Posts mit dem Label Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. September 2017

Sorby ProEdge - Schleifen von Drechselwerkzeugen mit den im Deluxe-Set enthaltenen Schleifhilfen


Mit den im Deluxe Set vorhandenen Schleifhilfen können fast alle gängigen Schleifarbeiten an Drechselwerkzeugen vorgenommen werden.

Hierzu zählen unter anderem:
- Schruppröhren (V-Führung)
- Röhren mit "Werksschliff" (V-Führung)
- Röhren mit normalem Fingernagelanschliff (Fingernagel-Schleifhilfe)
- Meissel (Oval und Eckig mit geradem Verlauf) (Dreiecksführung)
- Bedan (V-Führung)
- Abstechstahl (V-Führung)
- Schaber (Freihand auf dem Auflagetisch)

Mittwoch, 30. August 2017

Sorby ProEdge - Inbetriebnahme

Nach dem Auspacken und dem entfernen der Konservierung kann das System nun, zum ersten Mal, in betrieb genommen werden

Donnerstag, 24. August 2017

Sorby ProEdge - Unboxing

Der erste Eindruck

Die Maschine kommt in einer Display-Verpackung und ist von den Maßen daher recht kompakt.
In meinem Fall lag leider ein Transportschaden vor, daher ist die Verpackung ein wenig mitgenommen.

Vorder- und Rückseite Zeigen die Maschine während auf den Seiten die Vorzüge der Maschine, die möglichen Winkeleinstellungen und ihre Verwendungsgebiete sowie eine Darstellung erhältlichen Zubehörteile und Schleifhilfen mit Verwendungszweck dargestellt sind.

Sorby ProEdge

Da das Drechseln in letzter Zeit mehr und mehr in meinen Fokus gewandert ist und ich schon länger
auf der Suche nach einer möglichst variablen Schleif-Lösung für Werkzeug und Messer war, bin ich nun auf das Sorby ProEdge System gestoßen.

Nach zahlreichen, sehr kompetenten und freundlichen Konversationen mit Herrn Brooks von der Firma Robert Sorby (http://www.robert-sorby.co.uk) in England, sowie Herrn Mühlhäuser von der Firma Killinger (www.killinger.de) in Deutschland bekam ich das Angebot mir ein Vorführgerät, leihweise zum Testen zukommen zu lassen.

Dies habe ich gerne in Anspruch genommen und möchte hier meine Erfahrungen dazu Teilen.

Als kleine Anmerkung vorweg, das Sorby ProEdge System hat mich voll und ganz überzeugt und ich habe mittlerweile eines für meine Werkstatt erworben.

Montag, 30. März 2015

Festool MFT/3 - Teil 2 - Skala für das Anschlagprofil


Um den Zuschnitt zu erleichtern habe ich mir überlegt das Anschlagprofil mit einer Skala zu versehen.

Festool MFT/3 - Teil 1 - Review

Die Firma Festool war so freundlich mir einen MFT/3 zur Verfügung zu stellen.
Hier eine Übersicht über den Tisch und das mitgelieferte Zubehör.


Festool MFT/3


In dieser Serie möchte ich meine Erfahrungen und meine Arbeitsweisen
zum Festool MFT/3 mit euch teilen.



Da es zu viele Punkte für einen Artikel wären habe ich mich für eine Serie entschieden,
welche ich nach und nach erweitern werde.

Donnerstag, 5. März 2015

Festool CXS - Review

Seit einem Jahr nutze ich nun meinen Festool CXS 1.5 SET und möchte hier meine
Erfahrungen mit euch teilen.



Dienstag, 24. Juni 2014

Montag, 16. Juni 2014

INCRA Schienensystem - Review

Da ich mich entschieden hebe für mein MTFB-Frästisch Projekt das INCRA Schienensystem zu verwenden und wollte euch hier ein kurzes Review dazu geben.


Donnerstag, 12. Juni 2014

Messwinkel mit Gehrung von Shinwa - Review

Shinwa stellt ja bekanntlich hochwertig Messhilfen her, Ich besitze schon einige Linieale in diversen Längen mit welchen ich sehr zufrieden bin. Hier nun ein Review meines neuen Shinwa Messwinkels mit Gehrung.